Im heutigen Blog Post soll es um Software Trends im volgenden Jahr gehen. Ich finde es immer sehr interessant, die aktuellesten Entwicklungen am Anfang des Jahres zusammenzufassen.
Desswegen fang ich nun auch direkt damit an.
Das neue Jahrzehnt ist im vollen Gange und mit ihm kommt eine Flut von Aufregung über die Veränderungen und Trends, die wir in der Technologie sehen werden. Die Softwareentwicklung ist in nahezu allen Sektoren der Welt integraler geworden, sodass Entwicklungen und Änderungen in der Softwareentwicklung einen enormen Einfluss auf unser Leben haben. Während wir nicht immer genau vorhersagen können, was für die Technologie vor uns liegt, gibt es einige Trends, die wir für das neue Jahrzehnt erwarten. Lassen Sie uns acht Softwareentwicklungstrends diskutieren, die wir für 2020 und darüber hinaus erwarten
Infrastruktur: Die Cloud is King
Die Cloud hat es nicht nur wahnsinnig schnell in unsere Haushälte geschafft. Immer mehr große, kleine wie auch mittelständige Unternehmen bedienen sich der vortschrittlichen Technologie. Dieser Trend wird auch im neuen Jahrzehnt nicht umgekehrt.
Mittlerweile bedienen sich sogar Ämter, Gesellschaften und Staaten an der Technologie. Jedoch ist die Cloud natürlich auch anfälliger für Angriffe. Wir sollten also nicht nur ein Auge auf die Entwicklung der Nutzung der Cloud werfen, sondern auch auf die Sicherheit und inwiefern sie gewährleistet werden kann.
Artificial Intelligence
Selbstlernende Computer haben bereits großen Einfluss auf Gesellschaft und Individuum, welche Wege diese Technologien noch in unser Leben finden wird spannend, doch auch besorgnis eregent. Am Ende liegt es in unserer Hand, den verantwortungsvollen Umgang mit AI wegweisend zu gestalten.
5G
Auch wenn 5g negative Schlagzeilen gemacht hat. So steht das in keinem fall der Implementierung im Weg. Das Netz verspricht atemberaubende Schnelligkeit und neue Anwendungsbereiche für Entwickler.
Selbstbildung statt Studium
Wie in so vielen Bereichen bietet das Interent immer mehr Möglichkeiten zur eigenen Fortbildng, ohne teures und stressiges Studium. Wer genug Ergeiz und Willensstärke hat, der kann schnell die Stundenten in Hinsicht Fertigkeiten überholen. Am Ende suchen Arbeitgeber eben kompetente Mitarbeiter, und nicht das Stück Papier auf dem ein Name steht.
Schlusswort
Diese 4 Trends in der Software-Welt werden zweifellos die Zukunft unser aller mitbestimmen. Es gibt sicherlich noch einige mehr, doch diese scheinen mir die Wichtigsten abzudencken.